Rudolfuv Pramen 12 x 500 ml Heilwasser
Hergestellt in Tschechien : Rudolfuv Pramen - das Heilwasser des ältesten tschechischen Kurorts Marienbad (Mariánské Lázně). Die kalte, Wasser ohne Kohlensäure Quelle "Rudolf" befindet sich auf einer Höhe von 578 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von Gebirgen.
Rudolfův pramen ist die grundlegende Heilquelle der Kurstadt Marienbad, zu der sie gehört Tolle Kurorte in Europa. Es handelt sich um eine stark mineralisierte Quelle, die von Natur aus mit Kohlendioxid gesättigt ist und einen erhöhten Gehalt aufweist Eisen, Kalzium (Kalzium) und Kieselsäure. Rudolfův pramen enthält die empfohlene Menge an Calcium-, Magnesium- und Bicarbonat-Ionen. Aufgrund seiner Zusammensetzung hat es eine nachgewiesene Wirkung bei Trinkkuren.
Pro Rudolfův pramen ist die typische Sedimentation und Färbung der Quelle, die ein natürliches Phänomen ist und deren Qualität in keiner Weise beeinträchtigt.
Trinkkur Rudolfův pramen gehört zur traditionellen Kurbehandlung. Aus therapeutischer Sicht sind die gegenseitigen Verhältnisse der Hauptionen in der Rudolfsquelle wichtig. Diese beeinflussen die Reaktion des Urins und haben den gewünschten Effekt, eine erhöhte Diurese auszulösen. Auch die Bindung von Kationen an Bicarbonat-Anionen ist wirksam. Es wird auch als Eisen- und Kalziumquelle (Kalzium) verwendet, wenn es dem Körper fehlt, beispielsweise bei Osteoporose.
Der alkalische pH-Wert der Rudolph-Quelle beeinflusst den pH-Wert des Urins und die Werte der Urolithiasis. Magnesium ist auch bei der Behandlung von Kalzium-Urolithiasis wichtig.
Rudolfův pramen wird auch zur Auslösung einer verstärkten Diurese (Harnausscheidung) eingesetzt, bei der kleinere Steine mechanisch ausgeschwemmt werden. Auch bei Blasenentzündungen wirkt sich eine erhöhte Diurese positiv auf die Ausscheidung krankheitserregender Bakterien aus.
Angesichts der Tatsache, dass es sich bei diesen meist chronischen Erkrankungen um einen langfristigen Bedarf der Patienten handelt, ist die Frage nach der Verfügbarkeit der Quelle auch außerhalb der Kuranlagen in Flaschen äußerst wichtig.
Durch die Verwendung der Rudolph-Quelle in Flaschen können daher wohltuende Wirkungen auch nach dem Ende der Kurbehandlung erzielt werden. Flaschen Rudolfův pramen Es ist auf dem freien Markt, in E-Shops und in Apotheken erhältlich.
Rudolfův pramen - Analyse
Quelle BJ37 – „Rudolfuv pramen"
Durchgeführt von RL PLZ MZ CR Karlovy Vary 16.9.2019
Kationen mg / l Anionen mg / l
Na+ 86,1 HCO3- 1590
Ca2+ 282 F- <0,07
Mg2+ 138 Cl- 42,7
Fe2+ 14,1 SO42- 118
Mn2+ 0,55 Br- 0,075
Li+ 0,335 I- 0,004
Nicht dissoziierte Komponenten mg / l
H2SiO3 114
Natürliches CO2 2350
Gesamtmineralisierung 2398
pH Wert 6,16
Osmotischer Druck 119 kPa
Marienbad ist mehr als ein Kurort, es ist ein Zeugnis lebendiger Geschichte, kultureller Begegnungen und natürlicher Heilkräfte, eingebettet in die unberührte Landschaft Tschechiens.
Rudolfuv Pramen 12 x 500 ml Heilwasser
Der alkalische pH-Wert der Rudolph-Quelle beeinflusst den pH-Wert des Urins und die Werte der Urolithiasis. Magnesium ist auch bei der Behandlung von Kalzium-Urolithiasis wichtig.
Rudolfův pramen wird auch zur Auslösung einer verstärkten Diurese (Harnausscheidung) eingesetzt, bei der kleinere Steine mechanisch ausgeschwemmt werden. Auch bei Blasenentzündungen wirkt sich eine erhöhte Diurese positiv auf die Ausscheidung krankheitserregender Bakterien aus.
Angesichts der Tatsache, dass es sich bei diesen meist chronischen Erkrankungen um einen langfristigen Bedarf der Patienten handelt, ist die Frage nach der Verfügbarkeit der Quelle auch außerhalb der Kuranlagen in Flaschen äußerst wichtig.
Durch die Verwendung der Rudolph-Quelle in Flaschen können daher wohltuende Wirkungen auch nach dem Ende der Kurbehandlung erzielt werden. Flaschen Rudolfův pramen Es ist auf dem freien Markt, in E-Shops und in Apotheken erhältlich.