Heilwasser ist natürliches Mineralwasser, das aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung aus Mineralstoffen und Spurenelementen sowie seiner nachgewiesenen gesundheitlichen Wirkung zu den Arzneimitteln zählt. Es wird oft direkt aus Quellen abgefüllt und kann bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden helfen, wie etwa bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen oder Mineralstoffmangel.
Eigenschaften von Heilwasser:
• Reinheit: Es stammt aus unterirdischen Quellen und ist frei von chemischen Zusätzen.
• Gesundheitlicher Nutzen: Die Wirkung muss wissenschaftlich nachgewiesen und amtlich anerkannt sein.
• Mineralstoffgehalt: Heilwasser enthält oft hohe Mengen an Kalzium, Magnesium, Natrium oder Hydrogencarbonat.
Anwendungsgebiete:
• Förderung der Verdauung
• Unterstützung bei Übersäuerung des Magens
• Ausgleich des Mineralstoffhaushalts
• Förderung der Nierenfunktion